Kann mir mal jemand erklären, weshalb ausserhalb besonderer Veranstaltungen 30 Taxis aus Lübeck nach TM fahren sollten?
Travemünde gehört zum Lübecker Pflichtfahrgebiet, wie umgekehrt Lübeck Stadt zum Travemünder.
Niemand weiß, warum es diese Regelung überhaupt gibt, die Vermutung liegt nahe, dass sie aus Zeiten stammte, in denen noch täglich die "große Tour" vom Casino und Skandikai lauerte, die einem natürlich keinesfalls jemand aus Lübeck streitig machen sollte. Ich habe mit Travemüner Kollegen selbst üble Erfahrungen am Skanikai gemacht, als ich dort vorbestellte Abholer hatte. Ganz zu schweigen von den Zeiten, als der Presseball noch im Casino stattfand und obwohl belegbar dutzende Taxis in Lübeck bestellt wurden, sich die Travemünder frech vordrängelten.
Aber diese Zeiten sind vorbei. Und ausser, dass sich möglicherweise mal ein Lübecker Kollege, den es nach TM verschlagen hat, nachts vor das Nightlife stellen könnte, sehe ich für Lübecker Taxis keine Veranlassung, sich ausserhalb von Großveranstaltungen gezielt nach TM zu begeben.
Umgekehrt bietet sich aber jedem Travemünder Kollegen die Möglichkeit, wenn in Lübeck mal wieder gar nichts mehr geht, uns hier zu unterstützen und somit die Bedienfähigkeit zu verbessern.
Die Travemünder Bestellstrukturen werden nicht aufzubrechen sein. Da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Mahnke und Harms sind die Größen in TM, da wird sich ganz sicher nichts dran ändern. Wie lange und zu welchem Preis sollten Mini oder LFT sich mit wievielen Fahrzeugen in Travemünde bereithalten, eh sich das ändern würde? Das ist doch bis heute in Kücknitz nichts anderes und da wurde die Regelung schon vor vielen Jahren aufgehoben.
Im Gegenzug gebe es aber für das gesamte Lübecker Taxigewerbe Rechtssicherheit in Sachen Bereitstellung.