
Sehr geehrte Mitglieder,
wie sicher alle bemerkt haben, ist die Sandstrasse seit Freitag den 25.03.2011 für Busse des Stadtverkehr und Taxen wieder bedingt befahrbar. Leider wird von den Taxen die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h nicht im Ansatz eingehalten. Je nach Tages oder Nachtzeit wird dort erheblich zu schnell gefahren.
Die erlaubten 10 km/h werden so gut wie von jedem (auch Busfahrern) ignoriert!
Auf Grund massiver Beschwerden durch die Baufirma die dort auch im Fahrbahnbereich noch tätig ist, fand heute eine Besprechung mit den Verantwortlichen (Projekt Mitten in Lübeck, der Polizei, dem Stadtverkehr, Ordnungsamt sowie IG-Taxi-Lübeck u.a.) statt.
Die Polizei hat Geschwindigkeitsmessungen angekündigt. Bitte bedenkt: In diesem Bereich 31 km/h bedeuten 80,00 € Bußgeld und 1 Punkt!
41 km/h - 160,00 €, 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot!!
Wir bitten euch dringend um Einhaltung der geforderten 10 km/h an dieser Stelle um die Sicherheit der Bauarbeiter und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Es wurde sogar erwogen die Durchfahrt für Taxen wieder zu sperren!!
Daher unsere dringende BITTE dort nicht schneller als 10 km/h zu fahren.
Warum ist das so wichtig?
Es gab bei der Planung von "Mitten in Lübeck" eigentlich nur die Vorgabe die Busse des Stadtverkehr dort fahren zu lassen, durch die Intervention des Gewerbes wurde erreicht, das die Taxen dort gegen die erheblichen Bedenken der "Planer" als Teil des ÖPNV die Sandstrasse nach Fertigstellung befahren dürfen, da es sich hier um eine fürs Gewerbe sehr wichtige Verbindung handelt.
Bitte haltet euch unbedingt an die 10 km/h, damit dieses Zugeständnis nicht wieder zur Disposition steht, weil die Taxen dort zu schnell fahren!!